Wann immer Sybs traurig ist oder es ihr schlecht geht, strickt sie. Und in letzter Zeit hat sich das Gästezimmer, in dem sie ihre fertigen Strickstücke lagert, mit beunruhigender Geschwindigkeit gefüllt... ist aber auch kein Wunder, wenn man bedenkt, dass Sybs an ihrem Hochzeitstag vorm Altar sitzengelassen wurde - während ihr Verlobter sich mit ihrer Zwillingsschwester aus dem Staub gemacht ...
Kunst, die auf Handarbeitstechniken zurückgreift - egal ob Nähen, Stricken, Sticken oder Weben - haftet der Ruf an, sie sei bieder, belanglos und - Höchststrafe! - weiblich. Rosemarie Trockels Strickbilder aus den 80ern, die genau mit diesen Klischees spielen und durchaus subversiv sind, konnten da leider auch nichts dran ändern. Und so begegnen einem Stoffe und Garne leider nur ...
Nachdem der letzte Monat ganz im Zeichen der Mütze stand, habe ich im November vor allem kleine Projekte auf den Nadeln. Ob diese Stricken nach Themen Zufall ist? Oder womöglich schon eine Zwangsneurose? Egal, das werden wir jetzt ohnehin nicht klären können, also lieber weiter im Programm... Meine aufkeimende Zuneigung zum Häkeln, das ist ein Pflänzchen, das gepflegt werden muss. ...
Der perfekte Adventskalender für StrickerInnen...ganz schnell selbstgemacht!
Wann ist man zu alt für einen Adventskalender? Ich finde: nie! Aber nicht jeder ist seines Adventskalender-Glückes Schmied - im Gegenteil, Adventkalender machen doch viel mehr Spaß, wenn man sie geschenkt bekommt! (Oder etwa nicht?) Daher habe ich heute die perfekte Bastelidee für Dich, um z.B. eine liebe Freundin glücklich zu machen, die gerade mit dem Stricken beginnt... ...
Der Oktober ist um - Zeit, die schönsten Beiträge zu würdigen, die ich beim Surfen im letzten Monat zusammentragen konnte... Was für eine Freude! Nur wenige Tage, nachdem ich Ende September einen Raglan-Workshop bei KnitKnit besucht habe, waren die beiden Shop-Ladies bei Hauptstadtmutti im Interview. Und ich konnte direkt wieder an die schönen Stunden im Shop zurückdenken... ...