Die letzten Sommer waren in Berlin ja eher durchwachsen...zwei Jahre hintereinander habe ich angefangen, an einem Sommertop zu stricken. Nur war der Sommer jeweils schon wieder um, als ich endlich damit fertig war.
Zum Glück lerne ich nicht aus meinen Fehlern und habe auch in diesem Jahr wieder ein sommerliches Oberteil angeschlagen. Ob's nun daran liegt, dass ich inwischen etwas schneller stricke oder ob aller guten Dinge wirklich drei sind? Jedenfalls ist das Top dieses Mal rechtzeitig fertig geworden, um ganz viel ausgeführt zu werden...der Top-Sommer (pun intended!) hat natürlich auch seinen Teil dazu beigetragen!
Alles fing mit einem Instagram-Posting von lalaine an. Schöne Wolle im Sale, noch dazu ziemlich gut geeignet für eines der Projekte, die gaaanz weit oben auf meiner To Knit-Liste stehen. Nach der Arbeit also hingepest, alle Garnfarben ans Gesicht gehalten und dann mit einer Tüte Violett nach Hause gefahren. Der Plan war gefasst: Sommertop 2018 wird das Tulip Tank Top von Purl Soho.
Vorne hochgeschlossen und eher sportlich, hinten mit interessantem Rücken - genau mein Geschmack.
Weniger nach meinem Geschmack, da will ich nicht lügen, ist Glattrechts-Gestrick in Reihen. In Runden strickt es sich doch deutlich flotter... Trotzdem bin ich ziemlich gut vorangekommen, angetrieben durch den Wunsch, mein Top tatsächlich noch im Sommer anziehen zu können.
...was soll ich sagen, mittlerweile waren wir gemeinsam auf einem Geburtstag, beim Familienbesuch und Pizzaessen. Das Top ist jetzt schon ein Favorit in meiner Garderobe. Liegt bestimmt auch am Garn: Gestrickt habe ich mit Secondo von Lana Grossa. Die Mischung aus Baumwolle, Polyamid und Seide (55 % Baumwolle, 25 % Polyamid, 20 % Seide; Lauflänge: ca. 125 m / 50 g) trägt sich total angenehm (kühl!) und hat dank des Seidenanteils einen schönen Glanz. Auch, wenn das Garn aufgrund der megaglatten Oberfläche recht mühsam zu verstricken war - ich würde es wieder tun!
Was lerne ich also aus diesem Projekt: Es zahlt sich aus, lange Reihen in glatt rechts mit rutschigem Garn zu meistern!
Wenn Du auch Lust auf eine derartige Geduldsprobe hast: Die Anleitung ist kostenlos bei Purl Soho verfügbar. Und falls Du vor englischen Anleitungen zurückschreckst: Ich hab sie auch übersetzt, auf Deutsch findest Du die Anleitung hier: klick. Jetzt gibt's wirklich keine Ausreden mehr!
Hast Du schon einmal ein Projekt von Purl Soho nachgearbeitet? Welches?
xoxo Katha
Verlinkt bei Lieblingsstücke und Caros Fummeley.
A great knitted top deserves a great summer - or is it the other way around? Either way, I've enjoyed the many sunny days just as much as I have enjoyed wearing my Tulip Tank Top. Perfect summer match!