Normalerweise bin ich nicht so leicht zu bequatschen, aber letzte Woche haben mich die Knitmore Girls in einem schwachen Moment erwischt... Während ich Episode 365 vom Knitmore Girls Podcast hörte, lag ich kränklich auf der Couch. Nur so kann ich mir erklären, dass ich mich gezwungen sah, die Buchempfehlung der beiden, die das Prädikat "Buy it now!" bekommen hatte, tatsächlich unverzüglich ...
Wenn's ums Stricken geht, was macht Dir da den meisten Spaß: Die Vorfreude auf das fertige Produkt oder der Strickprozess an sich? Für mich spielt das Stricken selbst die maßgebliche Rolle - dass dabei am Ende was Tragbares rumkommt, ist für mich eher ein positiver Nebeneffekt. Aber selbst für mich prozessorientierte Strickerin fühlt es sich verdammt gut an, hin und wieder mal ein Projekt ...
Während ich diese Zeilen schreibe, sitze ich am Kölner Flughafen und stricke. Zack, BÄM! hast Du mich schon als Lügnerin entlarvt. Ich bin weit davon entfernt, gleichzeitig lesen und stricken zu können - schreiben kann ich währenddessen schon gar nicht! Ich stricke viel, wenn ich unterwegs bin - in der Bahn, im Flugzeug, in Wartezonen -, aber noch nie habe ich eine richtige Strickreise ...
Aufräumen ist eigentlich nicht so mein Ding, allerdings war es schon länger an der Zeit, meinen Stah auf Vordermann zu bringen. Also war ich gestern erstmal bei IKEA, um neue Samla-Plasitkboxen zu besorgen. Ich dachte, ein bißchen Shopping sei eine gute Motivation für die bevorstehende Sortier-Arie. Dabei wartete auf mich in der Woll-Ecke noch etwas viel, viel besseres: Seit meinem Geburtstag ...
Ich bin wahrlich keine Schnellstrickerin. Das ist mir erst neulich wieder im Rahmen einer gemütlichen Strickrunde aufgefallen...während einige Teilnehmerinnen Bestzeiten à la Usain Bolt abgeliefert haben, war ich höchstens auf Sportabzeichen-Niveau. Trotzdem kann ich Dir heute schon meine neuen Handstulpen mit Zopf präsentieren - dabei ist die Anleitung erst letzte Woche veröffentlicht ...