­
1

Buchvorstellung | Tücher stricken - 25 maschenfeine Projekte für jede Gelegenheit (Plus: mein Tuch im Buch!)

posted on , by Katha

Eine große Tücher-Strickerin bin ich eigentlich nicht, auf das Buch "Tücher Stricken" von Marisa Nöldeke aka Maschenfein habe ich mich trotzdem riesig gefreut! Ich dürfte nämlich ein Modell aus dem Buch zur Probe stricken (eine Sneak Peek gab es hier) und habe das Buchprojekt dadurch schon einige Monate lang verfolgt. Seit ein paar Wochen ist das Buch nun im Handel - und wenn Du mich fragst ...

1

Auf den Nadeln | September 2016

posted on , by Katha

Mit dem subjektiven Zeitempfinden ist es so eine Sache: Einerseits kommt es mir vor, als sei der September im Nu verflogen. Andererseits ist so viel passiert, dass ein Monat viel zu kurz dafür erscheint...da wären zwei stricklastige Events (hier und hier), ein Wochenende in Niedersachsen, ein großes Familienfest, aufregende Renovierungsarbeiten und ein Umzug*. Kein Wunder, dass ich nicht ...

1

Ist schon wieder Strickbeilagen-Zeit?

posted on , by Katha

Bei den warmen Temepraturen der letzten Wochen hatte ich fast vergessen, dass der Herbst naht! Aber zum Glück gibt es den Zeitschriftenhandel, um mich daran zu erinnern...mit den alljährlichen Strickbeilagen. Ich kaufe mittlerweile so gut wie keine Frauenzeitschriften mehr, aber einmal im Jahr lange ich dafür dann richtig zu. Sowohl die aktuelle Brigitte als auch die Freundin haben in großen ...

2

Another weekend, another event: Berlin Yarn Crawl

posted on , by Katha

Nur sechs Tage nach meinem Besuch auf dem Hamburger Wollfest bot sich am Samstag schon die nächste Gelegenheit, Zeit mit schönen Garnen und lauter strickbegeisterten Menschen zu verbringen: die zweite Runde des Berlin Yarn Crawl stand an und dieses Mal war ich mit von der Partie! Was Du Dir überhaupt unter einem Yarn Crawl vorzustellen hast? Das ist so ähnlich wie ein Pub Crawl, aber statt ...

2

Stippvisite: Auf dem Hamburger Wollfest

posted on , by Katha

Am Sonntag habe ich mich mal wieder über die Deutsche Bahn geärgert. Ich weiß, nicht sehr originell, aber in letzter Zeit hatte ich wirklich viel Pech beim Zugfahren. Und wenn ein Zug komplett anulliert wird, darf man das ein bißchen doof finden, oder? Zumal wenn man bedenkt, dass die verlorene Zeit direkt von meiner Zeit auf dem Hamburger Wollfest abgezogen wurde!  Aber hilft ...