­
2

Ganz auf Herbst eingestellt: meine Tulsi Socks

posted on , by Katha

Angefangen hatte ich meine Tulsi Socks schon eine Weile vor dem allgegenwärtigen #socktober, aber fertig geworden sind sie erst zusammen mit dem sich färbendem Laub. Wenn man sich die zwischen gelb-orange-rostrot-changierende Wolle anschaut, aus der ich mein Paar gemacht habe, könnte das Timing aber kaum besser sein! Die Anleitung stammt von Verena Cohrs (thewoolclub) - ...

6

Auf den Nadeln | Oktober 2016

posted on , by Katha

Im Oktober gab es von allem viel: viel zu tun, viel unterwegs, viel Nerviges aber auch richtig viel zum Freuen. Nur Strickzeit gab es nicht genug. Wobei, das stimmt so auch nicht, meine Strickzeit war nur extrem ungleich verteilt... In der ersten Oktoberwoche habe ich ständig gestrickt: Auf dem Yarncamp, auf mehreren Zugfahrten, an den Hotelabenden in der Dienstreisen-Einöde. Und dann: ...

3

Sonntagslektüre: Burda Stricken Herbst/Winter 2016

posted on , by Katha

Während Instagram heute vor sonnigen Herbstfotos überquillt, ist es in Berlin trist und grau. Mir gefällt's, denn so brauche ich keine Entschuldigung dafür, den ganzen Tag mit Nutellabrot, Tee und Strickzeug auf der Couch zu verbringen. Die passende Lektüre ist auch dabei, denn Magazin-verrückt wie ich bin habe ich das Strick-Sonderheft der Zeitschrift Burda auch in diesem Jahr wieder ...

10

Yarncamp 2016 oder: Strick-Mojo für den ganzen Winter

posted on , by Katha

Erinnerst Du Dich noch an diese Mischung aus Anspannung und Vorfreude, die einen in der Schulzeit in der Woche vor einer Klassenreise überkam? Wird es außer diesem scheußlichen Jugendherbergstee noch irgendetwas anderes zu trinken geben? Werde ich Gelegenheit haben, während der obligatorischen Abschlussparty mit meinem Schwarm - wie wir es nannten - "Blues zu tanzen"? Und werden die Jungs ...