Ich bin ganz großer eBook-Verfechter und feiere die Erfindung dieser Technologie regelmäßig (vor allem beim Lesen im Bett - mit echten Büchern ist mir da früher immer schnell der Arm lahm geworden...aber ich schweife ab) - das heißt aber nicht, dass ich gut gemachte Bücher und Zeitschriften nicht wertschätzen würde. Im Gegenteil, ich liebe es, in Bahnhofsbuchhandlung nach spannenden Nischenmagazinen ...
Mein Mann macht schon einiges mit mir mit…ich stricke ja nicht nur auf dem heimischen Sofa, sondern auch im Kino, im Park und sogar in Kneipen. Macht ihm zum Glück nichts aus. Diesen Monat habe ich den Bogen aber etwas überspannt – strickend beim Gebrauchtwagenhändler, das war dann doch ein bisschen zu viel für ihn. (Wobei er zugeben musste: Es gibt keinen einfacheren Weg, mit allen ...
Es ist ja nicht so, dass der Herbst nur schlechte Seiten hätte: Buntes Laub, der Beginn der Kürbissaison…und endlich wieder Temperaturen, bei denen man Stricksachen tragen kann, ohne gleich Schweißausbrüche zu bekommen! Diese Temperaturen waren es auch, die mich daran erinnert haben, mal wieder eine Mütze zu stricken. Hätte ich schon längst mal wieder tun sollen! Mützen sind nämlich ...
Yippieh! freue ich mich jedes Mal, wenn Wolle und Garne im Rahmen von musealen Ausstellungen thematisiert werden. Ich gehe eh schon gerne ins Museum; wenn es um Handarbeiten, Stoffe und Fasern geht, aber noch ein bißchen lieber. Demnächst gibt es gleich mehrere Ausstellungen, die sich mit diesen Themen beschäftigen: Quasi um die Ecke von mir eröffnet Anfang November die Ausstellung ...
Match & Move oder: Wo finde ich Germanys next Knit-Model?
Neulich auf dem Weg zum Flohmarkt kommen mein Mann und ich an einer ausgebrannten Garage vorbei. Ich denke: "Es gibt keine bessere Location, um Fotos mit meinem Match&Move-Tuch zu machen!" und laufe in die Garage. Er denkt: "Ist das nicht ein Privatgrundstück?" und "Soll ich etwa schon wieder Fotos von Dir machen?" Weil er ein Supertyp ist, macht er anschließend ein paar Bilder ...
Es ist Montag und seit Stunden hat es sich so richtig eingeregnet. Eigentlich das Rezept für einen miesen Start in die Woche. Da ich heute aber das unverschämte Glück habe, nicht zur Arbeit zu müssen, interpretiere ich den Dauerregen einfach als bestes Strickwetter und freue mich an ein paar Dingen, die mir gute Laune machen... Berlin Knits Am Wochenende fand in Berlin zum zweiten Mal ...