Oder: Wenn’s am schönsten ist, sollte man aufhören. (Nicht, dass ich mich sonderlich oft an diese Weisheit halten würde...Chocolate Chip Icecream esse ich immer so lange, bis mir davon übel wird, wenn Du verstehst.) Das heutige Thema dürfte nun klar sein, oder? Ich habe bei einem Mystery-Knitalong mitgemacht, ich habe viel Spaß dabei gehabt, dann beschlossen, dass mir ...
Es gibt doch nichts Schöneres, als den Sonntagmorgen gemütlich im Bett zu verbringen, mit Tee und einem Stapel Zeitschriften! Genau das ist der Plan für heute, schließlich gibt es momentan einiges an Strick-Lektüre am Zeitungskiosk, die abgearbeitet werden will... Da wäre zum einen die alljährliche Strick-Ausgabe der Brigitte (20/2015), die seit Mittwoch im Handel ist. Früher ...
Einer meiner Nachbarn trennt sich momentan Stück für Stück von seiner Bibliothek. Und ein anderer baut sich gerade offensichtlich eine auf... Seit 14 Tagen steht jeden Morgen eine prall gefüllte Bücherkiste im Hausflur, und jeden Abend ist sie mehr oder weniger leer geräumt. Romane, Reiseführer und Kinderbücher haben wir schon durch. Ich frage mich, wann endlich die Strickliteratur an die ...
Von den wenigen Strick-Apps, die ich kenne, konnte mich bisher keine so richtig begeistern. Bei Maschenzähler-Apps, die in Nullkommanix den Handyakku aufbrauchen, bleibe ich doch lieber analog! Vor ein paar Monaten habe ich allerdings eine App kennengelernt, die wirklich was kann - seitdem stricke ich ständig mit iPad im Schlepptau... Die Rede ist von Knit Companion. Ausprobiert ...
Nicht, dass mir die Wolle ausgegangen wäre… aber nachdem ich neulich im Internet auf die Bilder dieser Häkelkörbchen gestoßen bin, wollte ich unbedingt auch ausprobieren, wie es sich so mit Paketschnur hand-arbeitet! Wenn man ein bißchen rumgoogled, findet man etliche Inspirationen für Gestricktes und Gehäkeltes aus Paketschnur, viele Körbe und Schalen, Tischsets und sogar ...