Mittlerweile habe ich verstanden, dass es durchaus sinnvoll sein kann, seine Strickstücke nach Fertigstellung zu befeuchten, in Form zu spannen und trocknen zu lassen. Das mache ich tatsächlich mit all meinen Stricksachen - mit einer Ausnahme: Socken. Die werden am Fuß gespannt, und zwar trocken! Daher hatte ich bislang auch keinen Bedarf an Sock Blockers, sockenförmigen Holz- ...
Steigt die Alte jetzt wirklich mit einem Kommentar über das Wetter in den Blogpost ein??? Ja, das tut sie! Immerhin ist es im April ENDLICH Frühling geworden. Und eine Woche später dann Sommer. (Und jetzt schon wieder Herbst.) Und genauso wechselhaft wie das Aprilwetter waren in den letzten Wochen auch meine Strick-Vorlieben. Anfang des Monats habe ich in einer alpinen Holzhütte noch ...
Stricken und Serien-Gucken hat sich bei mir als gute After Work-Combo bewährt. Blöd nur, wenn die Serie so spannend ist, dass sie einen vom Stricken ablenkt...dies nur als Warnung - Bad Banks solltest Du Dir trotzdem anschauen!* Zugegeben, es geht um die Finanzbranche - die schreckt viele ja eher ab! Vermutlich also nicht unbedingt der Stoff, aus dem Serien-Träume gemacht sind. Aber ...
Neben dem Stricken habe ich noch eine zweite große Leidenschaft: die Kunst*. Umso schöner, wenn beides zusammenkommt... In letzter Zeit bin ich über drei Kunstbücher für Stricker gestolpert, die ich allesamt ganz großartig finde. Für Modefans und Design-Liebhaber Was passiert, wenn man Strick in der Haute Couture einsetzt? Wie lässt sich die Technik im Gebrauchsdesign aufgreifen? Und ...
Habe ich schon erwähnt, wie gerne ich derzeit Socken stricke? Letztes Jahr habe ich monatelang an einer einzigen Socke herumlaboriert, dieses Jahr produziere ich ein Paar nach dem anderen... Das Aktuellste ist ja immer das tollste, entsprechend habe ich seit letzter Woche neue Lieblingssocken! Taadaa, ich präsentiere die Froot Loop Socks von Kristi Geraci. Die Anleitung gibt es kostenlos ...