­
3

Auf den Nadeln | März 2018

posted on , by Katha

Im März war ich gefühlt ständig unterwegs...auf Dienstreise in Saudi Arabien, dann für ein Familientreffen in Wien. Gestrickt habe ich vor allem in Flugzeugen und U-Bahnen. Erst jetzt, zum Monatsende, komme ich dazu, mal wieder gemütlich vorm Fernseher auf der Couch zu stricken. Wo ich stricke beeinflusst natürlich ganz maßgeblich, was ich stricke. Unterwegs hatte ich kleine Projekte dabei ...

2

Was auf die Ohren: Noch mehr Podcast-Lieblinge

posted on , by Katha

Podcasting (= die zumeist private Produktion von Audio- oder Videosendungen) ist nicht gerade ein neues Konzept. Genau wie das Bloggen kam es um die Jahrtausendwende auf (fun fact: Der Amerikander Dave Winer war in beiden Fällen einer der Vorreiter), aber ganz im Gegensatz zu Blogs scheinen Podcasts von Jahr zu Jahr beliebter zu werden. Mittlerweile gibt es kein Thema, zu dem sich nicht ...

2

Buchvorstellung | Mosaik-Muster stricken von Tanja Steinbach

posted on , by Katha

Auch beim Stricken gibt es Trends: Vor ein paar Jahren waren es chunky knits, dann kam Brioche (Patentmuster) und nun ist plätzlich Mosaikstricken allgegenwärtig. Die Bezeichnung "mosaic knitting" geht auf die Strickmusterqueen Barbara Walker zurück und bezeichnet zweifarbige Muster, bei denen simple Streifen geschickt mit Hebemaschen kombiniert werden. Heraus kommt ein leichtes Gestrick ...

2

Einmal Leibzsch und zurück - das Leipziger Wolle-Fest 2018

posted on , by Katha

Leipzig ist an Kultur, Sehenswürdigkeiten und Events nun wirklich nicht arm, aber es brauchte das Wolle-Fest, damit ich der größten ostdeutschen Stadt endlich mal einen Besuch abstatte... Ein wenig Klassenfahrts-Feeling kam auf, als Sophia, Sarah und ich Samstagmorgen den ICE bestiegen, um nach Leipzig zu fahren. Anderthalb Stunden später waren wir schon am Messegelände - wie Hunderte ...

0

Kinda Magic Socks oder: Ich dachte, meine Fadenspannung wäre top...

posted on , by Katha

Beim Scrollen durch Instagram entsteht aktuell der Eindruck, die ganze Strickwelt sei verrückt nach Leo-Muster - überall begegnen einem die gefleckten Socken, die die Firma Schachenmayr Anfang des Jahres zusammen mit Wool an the Gang auf den Markt gebracht hat. Haben die beiden Unternehmen damit einen Nerv getroffen...oder einfach nur sehr geschicktes Marketing betrieben? Ich kann es nicht ...